Was hat uns diese Woche inspiriert? Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter

In dieser Episode von Value Talks Exchange sprechen Ari Byland und Christian Hofstetter über ihre bewegende Woche – eine Woche voller Coachings, Workshops und Leadership-Trainings. Doch hinter all dem steckt eine zentrale Frage: Welche Wirkung wollen wir hinterlassen – als Führungspersonen, als Teams, als Menschen?

Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube

Leadership beginnt mit Wirkung

Christian bringt es auf den Punkt: „Was lassen wir zurück? Was haben wir bewirkt?“ Damit verweist er auf den Legacy Canvas, ein Tool, das er neu entdeckt hat. Es erweitert den klassischen Purpose-Gedanken um eine Perspektive, die oft zu kurz kommt: Die bewusste Wirkung. Nicht nur warum wir tun, was wir tun – sondern was davon bleibt.

Ein Leadership-Stil, der von Intention statt Kontrolle lebt. Statt autoritärer Steuerung geht es um bewusste Einflussnahme: „Ich kann nicht alles kontrollieren, aber ich kann Rahmen schaffen.“

Mut zum Loslassen

Ari betont dabei den Wert des Loslassens: In Trainings, Workshops oder Teamtagen kann gerade durch weniger Struktur mehr entstehen. 

„Wenn wir nicht das Gefühl haben, alles unter Kontrolle haben zu müssen, dann entsteht oft etwas sehr Gutes.“

– Ari Byland

Dieses Vertrauen ins Team, in die gemeinsame Gestaltung, zeigt sich im Umgang mit Formaten wie Lean Coffee – einer offenen, dynamischen Methode zur Priorisierung von Themen. Der ergänzende Tipp von Christian: die Zeitblöcke bei längeren Diskussionen mit exponentiellem Backoff zu kürzen, um Fokus zu behalten.

Teams als lebendige Systeme

Das Gespräch zeigt auch: Gute Teamarbeit ist kein Zufallsprodukt. Es braucht bewusste Gefässe – von monatlichen Retrospektiven bis zu mehrtägigen Offsites. Und trotzdem: Auch bei den Profis wie Ari und Christian schleichen sich Lücken ein. „Wir wissen, wie wichtig es ist – aber manchmal findet es trotzdem nicht statt.“ Die Reflexion darüber ist ehrlich und inspirierend.

Psychologische Sicherheit als Fundament

Mehrfach fällt der Begriff psychologische Sicherheit. Für Christian ist sie „fast das Wichtigste, wo alles andere passieren kann“. Ohne Vertrauen und Offenheit bleibt jedes noch so gut designte Format wirkungslos. Deshalb setzen beide auf kleine wöchentliche Impulse, statt auf grosse Events. Nudges statt Druck.

Fazit: Leadership ist Wirkung, kein Zufall

Diese Folge ist ein Plädoyer für bewusstes, menschliches Leadership. Für den Mut, Kontrolle abzugeben – und dafür Räume zu schaffen, in denen echte Wirkung entstehen kann.

„Versuche bewusst nachhaltig zu arbeiten, nachhaltig zu führen, nachhaltige Spuren zu hinterlassen – für Menschen und die Gesellschaft.“

– Christian Hofstetter

Ari Byland und Christian Hofstetter in Aktion erleben? 
Buche sie jetzt als Facilitatoren für deinen nächsten Workshop!

Hier findest du alle Details


Reflexionen und neue Perspektiven

Ari Byland

Ari Byland ist der Gastgeber von Value Talks Exchange, einem Podcast, der sich auf Agile, Leadership und New Work konzentriert. Mit einer grossen Leidenschaft für die Verbesserung der Arbeitswelt bringt Ari wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit. Sein Engagement für innovative Arbeitsmethoden und sein Streben nach ständiger Verbesserung machen ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner für Themen rund um Agilität und effektive Teamarbeit. Ari’s Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich zu machen, spiegelt sich in seiner Führung durch die Podcast-Episoden wider, in denen er Experten einlädt, ihre Einsichten und Erfahrungen zu teilen.

Christian Hofstetter

Christian Hofstetter ist ein renommierter Agile und Leadership Coach, der sich darauf spezialisiert hat, Teams und Organisationen bei ihrer Transformation zu unterstützen. Seine Expertise in agilen Methoden und Leadership-Praktiken hat ihm Anerkennung in der Branche eingebracht. Christian ist bekannt für seinen pragmatischen Ansatz, der auf tiefer Empathie und einem soliden Verständnis für die Dynamiken moderner Arbeitsumgebungen basiert. Durch seine Arbeit hilft er Teams, ihre Zusammenarbeit und Effizienz zu maximieren und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Anpassungsfähigkeit.

Sowohl Ari als auch Christian stehen als Facilitatoren und Coaches zur Verfügung. Hier geht’s zu den Details.


Produktion: ⁠⁠⁠Silvio Rätzer⁠⁠



Abonniert jetzt den Podcast via Spotify oder Apple Podcast.

Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube