Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter
Das Jahresende bringt oft die Gelegenheit, innezuhalten und zurückzublicken – und genau das tun wir in der 79. Folge von Value Talks Exchange. Diese Episode ist besonders, denn sie markiert nicht nur das Ende eines bewegten Jahres, sondern auch den Start eines neuen Kapitels.
Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube
Ich, Ari Byland, habe die Ehre, nach 79 Folgen und zweieinhalb intensiven Jahren als Host die Staffelstab-Übergabe anzukündigen. Ab Januar 2024 wird mein Kollege Christian Hofstetter die Moderation von Value Talks übernehmen. Zumindest für das erste Quartal 2025. Ich freue mich unglaublich auf diesen Wechsel, da er nicht nur frischen Wind bringt, sondern auch neue Perspektiven.
Doch bevor wir uns auf die Zukunft freuen, möchte ich mit euch auf diese besondere Reise zurückblicken.
79 Episoden voller Highlights und Inspiration
Wenn ich an die Anfänge von Value Talks denke, erinnere ich mich lebhaft an die allererste Episode:
Ist den Agilist*innen die Professionalität abhanden gekommen? – ein Thema, das noch heute spannend ist. Damals war alles neu und aufregend, ein Experiment, das sich als unglaublich lohnend herausstellte. Jede Episode hat mir die Möglichkeit gegeben, spannende Menschen zu treffen, tiefe Gespräche zu führen und wertvolle Insights zu gewinnen.
Ein Highlight, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, sind die Gespräche mit Mikael Krogerus. Seine Fähigkeit, spontan Zitate zu liefern und tiefgehende Gedanken zu teilen, war beeindruckend. Solche Momente haben mich nicht nur inspiriert, sondern auch persönlich bereichert. (Mikael Krogerus – Zusammenarbeiten und Mikael Krogerus – Entscheiden)
Ein weiteres Highlight ist der kontinuierliche Fortschritt, der hinter den Kulissen stattfand. Mit der Unterstützung des Produzenten Silvio Rätzer wurde die Qualität der Podcasts stetig verbessert – von der Aufnahme bis hin zur Postproduktion. Dies schaffte nicht nur einen professionellen Rahmen, sondern gab dem Podcast seine unverwechselbare Identität.
Was ich gelernt habe
Value Talks war für mich nicht nur ein Podcast, sondern eine Lernreise. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben. Die besten Gespräche entstehen, wenn man sich selbst vertraut und das Perfekte loslässt.
„Es ist okay, wenn nicht alles perfekt ist – solange es echt bleibt.“
– Ari Byland
Ein weiteres Learning? Der Podcast hat mir gezeigt, dass dies „mein Medium“ ist. Vor dem Mikrofon fühle ich mich wohler als auf einer Bühne. Es gibt mir die Möglichkeit, meine Gedanken zu teilen, ohne das Lampenfieber, das bei Vorträgen oft mitschwingt.
Ari Byland und Christian Hofstetter in Aktion erleben?
Buche sie jetzt als Facilitatoren für deinen nächsten Workshop!
Hier findest du alle Details
Ein Blick in die Zukunft
Mit Christian Hofstetter übernimmt nun ein neuer Host, der bereits viele Ideen und eine klare Vision mitbringt. Christian plant, Themen wie Leadership und Führung im agilen Kontext stärker zu beleuchten. Diese Schwerpunkte passen perfekt zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen, die Agilität mit sich bringt.
„Ich freue mich darauf, durch spannende Gespräche bewusste Führung zu stärken und neue Perspektiven zu schaffen.“
– Christian Hofstetter
Ich bin mir sicher, dass Christian nicht nur eine eigene Note einbringen wird, sondern auch das Format weiterentwickelt – ganz im Sinne von Agilität: kontinuierliche Weiterentwicklung.
Value Talks als Community-Projekt
Was mich besonders stolz macht, ist, dass Value Talks über die Jahre zu einem Ort geworden ist, der Menschen verbindet. Es geht nicht nur um die Gespräche, sondern auch um die Werte, die wir teilen: Leidenschaft, Neugier und der Wunsch, gemeinsam zu wachsen.
Christian und ich sind uns einig: Value Talks hat noch viel Potenzial. Ob neue Formate, Events oder vielleicht sogar internationale Gäste – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Danke und Vorfreude
Zum Abschluss möchte ich Danke sagen: an unsere Gäste, die so viele wertvolle Insights geteilt haben, an unseren Produzenten Silvio Rätzer, der mit seiner Arbeit den Podcast auf ein neues Level gehoben hat, und natürlich an euch, unsere Zuhörer:innen.
Ab dem 7. Januar 2024 geht es mit neuen Folgen weiter. Christian wird euch mit frischen Perspektiven und spannenden Gästen begrüssen. Und ich? Ich werde gespannt zuhören – genauso wie ihr. 😊
PS: Was wünscht ihr euch?
Wir freuen uns immer über Feedback und neue Ideen. Welche Themen möchtet ihr hören? Welche Gäste würdet ihr gerne dabei haben? Schreibt uns!
Auf ein inspirierendes neues Jahr,
Ari
Ari Byland
Ari Byland ist der Gastgeber von Value Talks Exchange, einem Podcast, der sich auf Agile, Leadership und New Work konzentriert. Mit einer grossen Leidenschaft für die Verbesserung der Arbeitswelt bringt Ari wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit. Sein Engagement für innovative Arbeitsmethoden und sein Streben nach ständiger Verbesserung machen ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner für Themen rund um Agilität und effektive Teamarbeit. Ari’s Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich zu machen, spiegelt sich in seiner Führung durch die Podcast-Episoden wider, in denen er Experten einlädt, ihre Einsichten und Erfahrungen zu teilen.
Christian Hofstetter
Christian Hofstetter ist ein renommierter Agile und Leadership Coach, der sich darauf spezialisiert hat, Teams und Organisationen bei ihrer Transformation zu unterstützen. Seine Expertise in agilen Methoden und Leadership-Praktiken hat ihm Anerkennung in der Branche eingebracht. Christian ist bekannt für seinen pragmatischen Ansatz, der auf tiefer Empathie und einem soliden Verständnis für die Dynamiken moderner Arbeitsumgebungen basiert. Durch seine Arbeit hilft er Teams, ihre Zusammenarbeit und Effizienz zu maximieren und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Anpassungsfähigkeit.
Sowohl Ari als auch Christian stehen als Facilitatoren und Coaches zur Verfügung. Hier geht’s zu den Details.
Produktion: Silvio Rätzer
Abonniert jetzt den Podcast via Spotify oder Apple Podcast.
Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube