Alle Episoden Value Talks

Value Talks Cover

Value Talks – Der führende Schweizer Podcast für
Agile Coaches, Agile Leader, Product Owner und Scrum Master. 

Auf dieser Seite findest du alle bisherigen Episoden, die neusten zuoberst.
Viel Spass beim Stöbern!

Eine Auswahl von Episoden, thematisch gruppiert findest du in den
Value Talks Collections.

Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify

Value Talks auf Spotify
Value Talks auf Apple Podcasts


Alle Episoden

  • Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt

    Ein Gespräch mit Lorenz Affolter In dieser Folge von Value Talks spricht Christian Hofstetter mit Lorenz Affolter, Arbeits- und Organisationspsychologe, über die Bedeutung von Sinnhaftigkeit am Arbeitsplatz. Erfahre, wie du durch Jobcrafting und echte Wertschätzung mehr Erfüllung in deinem Berufsalltag finden kannst. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube In der neuesten Episode von Value…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Wieviel Mensch können wir sein bei der Arbeit?

    Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter Das Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter im Value Talks Podcast dreht sich um die zentrale Frage, wie viel Mensch wir am Arbeitsplatz sein dürfen. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube Authentizität und Professionalität im GleichgewichtDie beiden diskutieren den scheinbaren Widerspruch zwischen Menschsein und Leistungserbringung.…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Flow im Arbeitsalltag

    Ein Gespräch mit Philippe Arnez Hast du dich schon einmal völlig in eine Tätigkeit vertieft, das Zeitgefühl verloren und gemerkt, dass plötzlich Stunden vergangen sind? Dann warst du im Flow! Wie du diesen produktiven Zustand häufiger in deinen Arbeitsalltag bringen kannst, erklärt Philippe Arnez, Gründer und Head Coach bei Culture for Flow, im Gespräch mit…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • 3 Fragen aus der Community und unsere Antworten

    Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter In einer besonderen Value Talks Exchange Episode haben Ari Byland und Christian Hofstetter 3 Fragen aus der Community aufgegriffen. Die Themen spannen einen Bogen von der persönlichen Entwicklung über die Teamdynamik bis hin zur Organisationsentwicklung – stets verbunden durch ein zentrales Leitmotiv: den bewussten Umgang mit Komplexität und Widersprüchen.…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Innere Entwicklung in der Führung: Der Schlüssel zu effektiver Leadership

    Ein Gespräch mit Michael Bieder In dieser Episode von Value Talks spricht Christian Hofstetter mit Michael Bieder über die Bedeutung der inneren Entwicklung für wirksame Führung. Zusammen tauchen sie tief ein in die Frage, warum Selbstreflexion und das Erkennen eigener Glaubenssätze entscheidend sind, um in der komplexen Unternehmenswelt von heute erfolgreich zu führen. Auch verfügbar…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Was hat uns diese Woche inspiriert? Ein Blick hinter die Kulissen

    Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter In dieser Episode von Value Talks Exchange sprechen Ari Byland und Christian Hofstetter über ihre bewegende Woche – eine Woche voller Coachings, Workshops und Leadership-Trainings. Doch hinter all dem steckt eine zentrale Frage: Welche Wirkung wollen wir hinterlassen – als Führungspersonen, als Teams, als Menschen? Auch verfügbar auf Apple Podcasts…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Selbstorganisation leben: Wie Teams ihre wahre Kraft entfalten

    Ein Gespräch mit Franziska Gottschalk In dieser Folge von Value Talks taucht Christian Hofstetter mit Franziska Gottschalk tief in die Welt der Selbstorganisation und modernen Teamführung ein. Gemeinsam entdecken wir, wie hierarchische Strukturen aufgebrochen und Teams zu wahren Kraftwerken der Kreativität und Zusammenarbeit werden können. Und lernt von Franziskas persönlicher Reise und praktischen Tipps für…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Responsibility Process – Der unbequeme Weg zur Selbstwirksamkeit

    Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter „Wenn das Management endlich klar kommunizieren würde…“, „Unsere Prozesse sind einfach zu kompliziert…“ – Solche Aussagen hört man in Unternehmen immer wieder. Jammern fühlt sich kurzfristig gut an, löst aber langfristig kein Problem. Erfahre in diesem Gespräch mehr über den Responsibility Process. Auch verfügbar auf Apple Podcasts…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel zu erfolgreichen Teams

    Ein Gespräch mit Karolin Helbig In der neuesten Folge von Value Talks taucht Christian Hofstetter mit Karolin Helbig, Co-Autorin des Psychological Safety Playbooks, tief in die Welt der psychologischen Sicherheit ein. Erfahre, wie kleine Veränderungen grosse Wirkung in Teams entfalten können und warum es mehr braucht als nur gute Absichten. Auch verfügbar auf Apple Podcasts…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Scrum Master & Team Coach: Zwischen Facilitation, Führung & Einfluss ohne formale Autorität

    Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter Die Rolle des Scrum Master & Team Coach hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Was einst oft als Nebenaufgabe betrachtet wurde, ist heute eine etablierte Funktion in vielen Organisationen. Doch wie hat sich die Rolle konkret verändert? Welche Entwicklungspfade gibt es für Scrum Master und…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Agilität trifft integrale Politik

    Ein Gespräch mit Simon Berg Von der agilen Transformation eines Grossunternehmens zur integralen Politik – auf den ersten Blick scheinen das zwei völlig verschiedene Welten zu sein. Doch Simon Berg, der vor zehn Jahren die Agilität in die Swisscom brachte, zeigt in dieser Episode von Value Talks die überraschenden Parallelen auf. Basierend auf Ken Wilbers…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Die Kraft der radikalen Ehrlichkeit

    Ein Gespräch mit Bernhard Reingruber Wie können Führungskräfte in einer Welt, die von Geschwindigkeit und Veränderung geprägt ist, wirklich nachhaltig wirken? Diese Frage zog sich wie ein roter Faden durch die erste Episode der Value Talks mit dem neuen Gastgeber Christian Hofstetter und seinem Gast, dem österreichischen Leadership-Coach Bernhard Reingruber. Bernhard bringt eine spannende Perspektive mit: Radikale Ehrlichkeit, mehr Verbindung.…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Reflexionen und neue Perspektiven: Was bringt die Zukunft für Value Talks?

    Ein Gespräch zwischen Ari Byland und Christian Hofstetter Das Jahresende bringt oft die Gelegenheit, innezuhalten und zurückzublicken – und genau das tun wir in der 79. Folge von Value Talks Exchange. Diese Episode ist besonders, denn sie markiert nicht nur das Ende eines bewegten Jahres, sondern auch den Start eines neuen Kapitels. Auch verfügbar auf Apple…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Agilität: Vom Hype zur Realität – Was bleibt?

    Ein Gespräch mit Klaus Bucka-Lassen und Niko Kaintantzis In den letzten Jahren hat Agilität eine beeindruckende Reise hinter sich – von einem verheissungsvollen Hype hin zu einer kritischen Auseinandersetzung. Was einst als Allheilmittel galt, wird heute von Unternehmen und Teams skeptisch betrachtet. Doch was ist passiert, und wie geht es weiter? Diese Fragen wurden in…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Purpose als Anker in der Arbeit

    Ein Gespräch mit Franziska Hoberg und Christian Hofstetter In einer besonderen Episode des Value Talks Podcasts diskutiert Ari Byland mit Christian Hofstetter und Franziska Hoberg über ihren Werdegang, ihren Purpose und die Herausforderungen, als Agile Coaches in grossen Organisationen zu wirken. Sie beleuchten, wie man als Agile Coach Sinn in der Arbeit findet und gleichzeitig…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Unfix in der Praxis: Wie Muster die Organisations-entwicklung unterstützen

    Ein Gespräch mit Denniz Dönmez In der neuesten Episode von Value Talks spricht Ari Byland mit Denniz Dönmez über Unfix in der Praxis. Unfix ist eine Muster-Sammlung zur Organisationsentwicklung. Während Ari in einer früheren Episode eine grundlegende Einführung zu Unfix gab, geht es diesmal um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile, die Unfix-Patterns für agile…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Von der Projekt- zur Produktorganisation – Ein Paradigmenwechsel in modernen Organisationen

    Ein Value Talks Exchange In der neuesten Folge von Value Talks Exchange diskutieren Ari Byland und Christian Hofstetter über den Wandel von der Projekt- zur Produktorganisation. Sie beleuchten, was dieser Ansatz für Organisationen bedeutet und welche Herausforderungen sowie Vorteile damit verbunden sind. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube Von der Projekt- zur Produktorganisation Projekte sind in…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Ist Agilität am Ende? Müdigkeit und Dogmatismus in Bezug auf Agilität

    Ein Gespräch mit Paul Boekhout In den letzten Jahren war Agilität der Inbegriff moderner Organisationsformen. Doch immer mehr Stimmen behaupten, dass Agilität am Ende sei. Hat die agile Bewegung ausgedient, oder stehen wir vor einer neuen Phase ihrer Entwicklung? In einem spannenden Gespräch mit Paul Boekhout, einem erfahrenen Agile Coach und Berater, beleuchtet Ari Byland…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Warum wirksame Führung mit dir selbst beginnt

    Ein Value Talks Exchange In der aktuellen Episode des Value Talks Exchange diskutieren Ari Byland und Christian Hofstetter das Thema Führung aus einer persönlichen Perspektive. Sie teilen ihre Erfahrungen auf dem Weg zu authentischer und wirksamer Führung, wobei sie den Fokus auf innere Arbeit und die Entwicklung eines eigenen Führungsstils legen. In diesem Artikel fassen wir die…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Agilität bei Digitec Galaxus: Ein Erfahrungsbericht

    Ein Gespräch mit Michael Sommerhalder Digitec Galaxus, der führende Online-Händler in der Schweiz, hat sich über die Jahre nicht nur im E-Commerce etabliert, sondern auch in der agilen Arbeitsweise. Michael Sommerhalder, der seit sechs Jahren im Unternehmen tätig ist und eine Doppelrolle als Teamleiter und agiler Coach innehat, gibt uns Einblicke in die Organisationsentwicklung und…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Erfolgreich Workshops durchführen – Tipps und Tricks aus der Praxis

    Ein Value Talks Exchange In dieser Episode setzen Ari Byland und Christian Hofstetter ihre Diskussion über Workshops fort und fokussieren sich auf die Durchführung. Während in der letzten Episode die Vorbereitung im Vordergrund stand, widmen sich die beiden Agile Coaches nun den praktischen Aspekten eines erfolgreichen Workshops. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube Den…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Erfolgreiche Workshops vorbereiten

    Ein Value Talks Exchange In der letzten Episode vor der Sommerpause des Value Talks Exchange dreht sich alles um das Thema Workshops. Ari Byland und Christian Hofstetter teilen ihre Erfahrungen und Best Practices, wie sie Workshops vorbereiten. Hier erfährst du, wie du Workshops so gestaltest, dass alle Teilnehmenden davon profitieren und welche Fallstricke du unbedingt…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Organisational Debt – Strategien zur Schuldenreduktion

    Ein Gespräch mit Lorenz Solothurnmann In der aktuellen Folge von Value Talks spricht Ari Byland mit Lorenz Solothurnmann über das Konzept der organisationalen Schulden, auch bekannt als Organisational Debt. Gemeinsam untersuchen sie, was hinter diesem Begriff steckt und wie Organisationen diese Schulden abbauen können. Lorenz teilt seine umfangreichen Erfahrungen aus der agilen Welt und gibt…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Grossartige Teams – Was macht sie aus?

    Ein Value Talks Exchange In einer fesselnden Episode des Value Talks Exchange entführen uns Ari Byland und Christian Hofstetter auf eine Entdeckungsreise, was grossartige Teams wirklich ausmacht. Durch ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke ergründen sie die Kernfaktoren, die Teams nicht nur erfolgreich, sondern auch herausragend machen. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube Was sind…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Digitale Transformation der Raiffeisen Schweiz

    Ein Gespräch mit Laure Frank In der neuesten Episode des Value Talks sprechen wir über die digitale Transformation der Raiffeisen Schweiz ein. Unser Gast, Laure Frank, Leiterin des Bereichs Digital Business, gibt uns spannende Einblicke in ihre Karriere, die Herausforderungen und Erfolge der digitalen Umgestaltung bei Raiffeisen und wie sie es schafft, Kundenzentrierung und agile…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Retrospektiven und Konflikte im Team

    Ein Value Talks Exchange In der neuesten Episode von Value Talks Exchange diskutieren Ari und Christian die Herausforderungen und Potenziale von Retrospektiven sowie den Umgang mit Konflikten innerhalb von Teams. Ihre Erkenntnisse bieten wertvolle Ansätze für effektivere Teamarbeit und Konfliktlösung. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube Die Rolle von Retrospektiven im agilen Umfeld Retrospektiven…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Shared Leadership: Ein Schlüssel zu agiler und effektiver Führung

    Ein Gespräch mit Cornelia Oppliger In einer Ära, in der Unternehmen sich ständig anpassen müssen, um in einer zunehmend komplexen Welt erfolgreich zu sein, gewinnt das Konzept der geteilten Führung – auch bekannt als Shared Leadership – an Bedeutung. Cornelia Oppliger, Co-Leiterin IT People Management bei einem führenden Schweizer Unternehmen, bietet tiefe Einblicke in dieses…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Meeting-Hacks – Tipps für grossartige Meetings

    Ein Value Talks Exchange In der jüngsten Episode von Value Talks Exchange diskutieren Ari Byland und Christian Hofstetter, wie kleine Veränderungen eine grosse Wirkung erzielen können. Sie teilen praktische Tipps, die von der optimalen Planung über die Einbindung aller Teilnehmenden bis hin zur Schaffung eines klaren Zwecks reichen. Auch verfügbar auf Apple Podcasts und YouTube…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Agile Leadership verstehen: Scrum Masters als Führungsperson – Sarah Patermann

    Ein Gespräch mit Sarah Patermann In der neuesten Episode des Value Talks Podcasts taucht Ari Byland in ein tiefgründiges Gespräch mit Sarah Patermann ein, einer erfahrenen Scrum Masterin, die ihre Einblicke und prägenden Erfahrungen teilt. Dieser Beitrag beleuchtet die Rolle des Scrum Masters als Führungsperson, ihre Herausforderungen und die Evolution dieser Rolle in agilen Umgebungen.…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Linienführung in agilen Teams

    Ein Value Talks Exchange In der neuesten Episode von Value Talks Exchange widmen wir uns dem spannenden Thema der Linienführung in agilen Teams. Gemeinsam mit Christian Hofstetter, einem renommierten Leadership und Team Coach, erforschen wir, wie Organisationen traditionelle Hierarchien hinter sich lassen und einen fruchtbaren Boden für Kreativität, Eigenverantwortung und kollektiven Erfolg bereiten können. Auch…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Lean-Agile Procurement – Mirko Kleiner

    Ein Gespräch mit Mirko Kleiner In der neuesten Episode von Value Talks öffnet Mirko Kleiner, Mitbegründer der Lean Agile Procurement Alliance, die Türen zu einem Thema, das die Art und Weise, wie Unternehmen Beschaffung betreiben, radikal verändert. Lean Agile Procurement (LAP) mag auf den ersten Blick wie ein komplexer Begriff erscheinen. Im Gespräch entmystifiziert Mirko…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Tools für gute Entscheidungen im Team

    Ein Value Talks Exchange In der jüngsten Episode des «Value Talks Exchange» setzen sich Ari Byland und Christian Hofstetter mit Entscheidungen im Team auseinander. Als erfahrene Experten im Bereich Leadership und Team Coaching teilen sie wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um Teams zu befähigen, komplexen Entscheidungsprozessen effektiv zu begegnen. Auch auf Apple Podcasts verfügbar Die…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Micro Habits für Teams – Denniz Dömnez & Rafael Huber

    Ein Gespräch mit Rafael Huber & Denniz Dömnez In der aktuellen Episode von Value Talks führen uns Raphael Huber und Dennis Dönmez in die Welt der Micro Habits ein. Diese winzigen, aber mächtigen Gewohnheiten können die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, radikal verändern. Hier sind einige konkrete Beispiele, die in der Episode diskutiert wurden.…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Umgang mit Erwartungen

    Ein Value Talks Exchange In der neuesten Episode von «Value Talks Exchange» tauchen Ari Byland und Christian Hofstetter in das spannende Thema der Erwartungen im Arbeitsumfeld ein. Diese Episode bietet wertvolle Einsichten und praktische Tipps, wie man Erwartungen effektiv managen und im Teamalltag integrieren kann. Auch auf Apple Podcasts verfügbar Erwartungen im Berufsleben: Ein persönlicher…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Johann Entz – Cynefin-Framework

    Ein Gespräch mit Johann Entz-von Zerssen In der neuesten Episode von «Value Talks» tauchen wir mit Johann Entz in die Welt des Cynefin-Frameworks ein, einem Tool, das hilft, Komplexität in geschäftlichen Kontexten zu verstehen und zu navigieren. Entz, ein erfahrener Coach, teilt seine Einsichten über das Framework und wie es Organisationen in dynamischen Umgebungen unterstützt.…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Scrum Master: Mehr als nur ein Teamadministrator*in

    Ein Value Talks Exchange In dieser ersten Episode von „Value Talks Exchange“ tauchen Gastgeber Ari Byland und Co-Host Christian Hofstetter in die Welt des Scrum Masters ein. Das Herzstück des Gesprächs dreht sich um die Frage: Wie etabliert man die Rolle des Scrum Masters nachhaltig in einer Organisation? Auch auf Apple Podcasts verfügbar Missverständnisse um…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Ausblick auf 2024 und Jahresrückblick 2023

    Ein Value Talks Rough Cut Im neuesten Podcast von Value Talks werfe ich einen Blick zurück auf das ereignisreiche Jahr 2023 und mache einen Ausblick auf 2024 und gebe spannende Einblicke in das, was das Jahr für Value Talks bereithält. Bleibt dran, um mehr über die Innovationen und Pläne des Podcasts zu erfahren! Auch auf…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Thomas Willen – Kompetenzen für agile Transformationen

    Ein Gespräch mit Thomas Willen In der neuesten Episode von Value Talks diskutieren wir mit Thomas Willen, Scrum Master bei der Schweizer Armee, über seine Masterarbeit und die zentrale Rolle von Soft Skills in der agilen Transformation von Unternehmen. Dieses Gespräch beleuchtet, wie überfachliche Kompetenzen für agile Transformationen entscheidend unterstützen können. Der erste Teil unseres…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Thomas Willen – Auftragstaktik

    Ein Gespräch mit Thomas Willen Wenn wir an das Militär denken, assoziieren wir es oft mit starrer Hierarchie und Befehlskultur. Doch in der neuesten Episode von Value Talks erfahren wir von Thomas Willen, einem Major im Schweizer Militär und Scrum Master, eine ganz andere Perspektive. Ist das Militär und die Auftragstaktik möglicherweise ein verstecktes Beispiel…

    Weiterlesen und reinhören >>>

  • Mikael Krogerus – Entscheiden

    Ein Gespräch mit Mikael Krogerus In dieser Episode Value Talks unterhalte ich mich mit Mikael Krogerus, Redakteur, Kolumnist und Buchautor zu Entscheidungen. Wir erkunden die Nuancen effektiver Teamarbeit und wie diese in der Praxis aussehen kann. Dabei gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein: 1️⃣ Warum sind Entscheidungen so schwer? 2️⃣ Was macht eine…

    Weiterlesen und reinhören >>>

Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify

Value Talks auf Spotify
Value Talks auf Apple Podcasts