Ein Value Talks Rough Cut
In dieser Episode Value Talks blicke ich zurück auf den Agile Leadership Day/Business Agility Day vom 25. Oktober 2023 im Kongresshaus in Zürich.
In dieser Episode gebe ich einen Überblick über den Agile Leadership Day / Business Agility Day und gehe auf einige der Talks näher ein. Zudem kommen Teilnehmende und Speaker zu Wort und ich ziehe ein Fazit über die Entwicklung der Konferenz. Die Konferenz haben Silvio und ich auf Einladung des Veranstalters besucht.
Am Ende der Episode mache ich zudem einen Ausblick auf die nächste Staffel Value Talks, die bereits am 7. November startet. Die kommende Staffel umfasst unter anderem Gespräche mit Maarten Dalmijn und Mikael Krogerus, sowie Claudio Zenerino und Thomas Willen. Abonniert den Podcast jetzt via Spotify oder Apple Podcast.
Die Links zu den erwähnten Episoden:
- Kathrin Wellmann: Agilität und grosse Consultingunternehmen: Passt das zusammen?
- Ole Hopp: Scrum ausserhalb von Softwareentwicklung
- Ole Hopp: Agile Transformation bei EWZ: Ein Erfahrungsbericht
- Georg Michalik: Co-Creation: Die Kunst der gemeinsamen Innovation
- Georg Michalik: Co-Creation und Agile: Zukunft der Arbeit?
- Franz Röösli: Beyond Budgeting und Agile: Brauchen wir noch Budgets?
- Franz Röösli: Beyond Budgeting in der Praxis: Eine agile Revolution für Unternehmen
- Gunther Verheyen: Moving Your Scrum Downfield: Der Wert der Scrum-Values
- Gunther Verheyen: Moving Your Scrum Downfield: Die Kunst des Agilen Spiels
- Rough Cut: Unfix – «The next big thing» in der agilen Organisationsentwicklung?
- Denise Fleck: Agile Karriere: Vielfalt, Lernen, Verändern
- Denise Fleck: Systemtheorie, Selbstorganisation und Liberating Structures
Produktion der Episode wie immer durch den wunderbaren Silvio Rätzer. Kudos einmal mehr für eine hervorragende Production! 🙏
Abonniert jetzt den Podcast via Spotify oder Apple Podcast.
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer